Downloads

»3x2« LEADERSHIP FRAMEWORK - Kleines Einmaleins für interpersonelle Führung
»3x2« ist unser Leitmodell für die Entwicklung von Führungskräften. Hier stellen wir das Modell kompakt und bündig vor.
OKR-Einführungen erfolgreich gestalten – eine integrale Betrachtung
Das Whitepaper hilft, einen OKR-Einführungsprozess ganzheitlich zu analysieren und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.
OKR START CHECK
Eine erste (Selbst-) Einschätzung gibt euch Aufschluss darüber, wo OKR-Elemente von Beginn an gut integrierbar sind und wo es vielleicht zu Friktionen kommt. Das hilft, eine OKR-Implementierung gut gelingen zu lassen.
DAS »ALIGN – EMPOWER« MODELL AGILER FÜHRUNG
EIN UMFASSENDES MODELL, IN WELCHEM DAS »WARUM« (ZWECK), DAS »WIE« (LEITPRINZIPIEN) UND DAS »WAS« (PRAKTIKEN) VON AGILER FÜHRUNG ENG MITEINANDER VERKNÜPFT SIND.
Publikationen
Start-Up Development in Traditionally Operating Industries: Regional Subsidiaries of Pharmaceutical Companies
Erschienen In: Organization and Leadership in Disruptive Times | 2021

Organisationen nach der Pandemie - 4 Szenarien für Ende 2020
Erschienen: 13.06.2020

Dynamische Organisationen. Veränderungsfähigkeit stärken über Stabilität und Agilität
Erschienen in: KMN Magazin | Ausgabe 12/2019
READING LIST

Brave New Work: Are You Ready to Reinvent Your Organization?
Autor: Aaron Dignan
Erscheinungsdatum: 21.02.2019

Der Loop-Approach: Wie Du Deine Organisation von innen heraus transformierst
Autor: Sebastian Klein, Ben Hughes
Erscheinungsdatum: 18.09.2019

Radical Focus: Achieving Your Most Important Goals with Objectives and Key Results
Autor: Christina R Wodtke
Erscheinungsdatum: 06.02.2015
CIDPODCAST

ENTSCHEIDUNGEN - CIDCONCEPTS
KOPF VS. BAUCH

ENTSCHEIDUNGEN - CIDPRACTICES
TOOLS UND TECHNIKEN FÜR GUTE ENTSCHEIDUNGEN

NEW WORK ALS ENTWICKLUNGSRAHMEN FÜR ORGANISATIONEN - CIDCONCEPTS
DETLEV TRAPP SPRICHT MIT MARKUS VÄTH

New Work bei Atruvia - cidPractices
Theresa Brambach im Gespräch mit Marc Wagner und Maika-Alexander Stangenberg von Atruvia

DIE DREI DIMENSIONEN VON NEW WORK - CidConcepts
Detlev Trapp im Gespräch mit Swantje Allmers
NEWSLETTER
Ausgabe 06/2022
New Work - Revisited | Die Relevanz von New Work heute, morgen & übermorgen
MEHR ERFAHRENAusgabe 01/2022
OKR Plus - integrating perspectives on OKRs
MEHR ERFAHRENAusgabe 09/2021
Das 3x2 Leadership Framework - neues Einmaleins für Führungskräfte
MEHR ERFAHRENAusgabe 06/2020
Krise als Chance
MEHR ERFAHRENARTIKEL
On the Way to New Work – Neues Arbeiten braucht neue Organisationsstrukturen
Aus dem Buch: „On the Way to New Work – Wenn Arbeit zu etwas wird, was Menschen stärkt“ von unserer Kollegin Swantje Allmers, Michal Trautmann und Christoph Magnussen
MEHR ERFAHRENNew Work – in der Praxis
Interessierst Du Dich für ganz pragmatische Ansätze, wie Du in Deiner Organisation New Work zum Leben erwecken kannst? Dann bist Du hier richtig! In diesem Artikel möchte ich Dir drei einfache Ansätze mit an die Hand geben, um New Work in Deinem Unternehmen zu stärken.
MEHR ERFAHRENInterview mit Marc Solga
Seit Mai 2021 gehört Marc zum Gesellschafterkreis von cidpartners. Er war zuvor als Professor für Wirtschaftspsychologie und als Partner einer Beratungsfirma für Assessment und Führungskräfteentwicklung tätig. Wir sprechen mit ihm über seine Erfahrungen zum Thema Leadership Development und über das 3x2 Leadership Framework.
MEHR ERFAHRENOKR Plus: OKR und Change-Kommunikation (The Why of the Change)
Ein Gespräch mit Peter Tscherne über OKR Plus: OKR und Change-Kommunikation. Dabei viele Beispiele aus der Praxis sowie Antworten auf Fragen wie:
Welche Rolle spielt Change-Kommunikation bei einer OKR-Einführung? Was sind wiederkehrende Herausforderungen mit Blick auf die Kommunikation?
MEHR ERFAHRENKeine Konfliktlösung ohne Persönlichkeits-Entwicklung
Weshalb Konfliktlösung für Führungskräfte relevant ist.
MEHR ERFAHREN