UNSERE ANGEBOTE IN PUNCTO OKR-WEITERBILDUNG
Wir bringen Ihnen nicht nur die OKR-Methode bei, sondern wir begleiten und unterstützen Sie auch in der damit verbundenen kulturellen Transformation.
Unsere OKR-Weiterbildungsangebote richten sich an verschiedene Zielgruppen und beinhalten unterschiedliche Formate:
- Trainings auf verschiedenen Ebenen, für Teams, Agile Coaches, Berater:innen, OE und PE-Verantwortliche, Program Leads sowie Führungskräfte
- Inhouse-Trainings sowie offene Trainings für einzelne Personen bzw. Gruppen
- Trainings in Präsenz, digital und hybrid - auf Englisch und auf Deutsch
Neben standardisierten, erprobten Formaten bieten wir auf Nachfrage exklusive, maßgeschneiderte Weiterbildungs- und Coaching Angebote an.
Unsere Stärke ist OKR Plus - eine ganzheitliche Betrachtung von OKR
Unser OKR Plus-Ansatz ist mehr als die reine OKR-Methode. Er beinhaltet eine große Palette von Interventionen, Modellen und Tools, die Transformationsprozesse in Organisationen erfolgreich machen.
Warum ist diese Vorgehensweise sinnvoll?
Die Einführung von OKRs wirkt häufig wie ein Röntgengerät: Sie macht Themen sichtbar, die meistens zwar schon da waren, aber verdeckt geblieben sind. Wir sind davon nicht überrascht, sondern begleiten Sie durch diese dynamische Situation. Wir helfen Ihnen, die aufkommenden Themen zu klären und Potenziale zu heben. Nicht nur vor und während der OKR-Einführung, sondern auch danach.
In einem unser Whitepaper skizzieren wir konkrete Herausforderungen und Lösungsansätze, die eine OKR-Einführung mit sich bringt.
Prüfen Sie selbst mit dem OKR-START-CHECK, auf welchen Nährboden die OKR-Methode in Ihrer Organisation fällt.
Was zeichnet unsere OKR-Trainings aus?

Direkter Transfer in den Arbeitsalltag
Wir nutzen praxisorientierte Vorlagen und üben Tools direkt ein

Selbstorganisation & Eigenverantwortung
Wir lernen interaktiv und gestalten die Lerneinheiten bedarfsorientiert (ergänzt durch E-Learning-Angebote)

Kollegiales und kooperatives Lernen
Coachingsessions in den Trainings sichern die individuelle Unterstützung der Teilnehmenden
Unsere Standard-Angebote sind eine hervorragende Mischung aus Theorie und Praxis
OKR - Masterclass cidpartners
inklusive Workpath & cidpartners-Zertifizierung
- Format: 2 x 6 Stunden
- Zielgruppe: Agile Coaches, Change-Beauftragte, Entscheidungsträger:innen, Interessierte OE- und PE-Verantwortliche, Berater:innen, Projektmanager:innen
- Investition: Auf Nachfrage
- Termine: Auf Nachfrage
Hier finden Sie weitere Infos als pdf-Datei
OKR - Blended Learning Masterclass cidpartners
inklusive Workpath & cidpartners-Zertifizierung
- Format: e-Learning-Modul plus 2 x 4 Stunden
- Zielgruppe: Agile Coaches, Change-Beauftragte, Entscheidungsträger:innen, Interessierte OE- und PE-Verantwortliche, Berater:innen, Projektmanager:innen
- Investition: 1290€ (inklusive Zertifizierung)
- nächster Termin: 13.02. und 14.02.2023 von 9 bis 13 Uhr
Hier finden Sie weitere Infos über diese Masterclass
Facilitation & Coaching-Training für OKR-Coaches & -Anwendende
- Format: 2 x 4 Stunden
- Zielgruppe: Das Training richtet sich an OKR-Coaches, OKR-Anwendende und Agile Coaches, die mit OKRs arbeiten, sowie an alle, die lernen möchten, wie man erfolgreiche (OKR-) Workshops moderiert
- Benefits:
- Lernen Sie, wie Sie zielführende, strukturierte und freudvolle (OKR-) Workshops durchführen können
- Profitieren Sie von zahlreichen Good-Practices, Tools und Templates für professionelle Workshops
- Erleben Sie Must Know Facilitation und Coaching-Techniken, die Sie als OKR-Coach in Struktur, Empathie und Einfühlungsvermögen stärken
- Lernen Sie, die unterschiedlichen Hüte eines OKR-Coaches (Prozess und Inhalt) zu unterscheiden und so in Ihrer Rolle noch wirkungsvoller zu werden
- Lernen Sie, wie Sie erfolgreich mit Widerstand und typischen Konflikten in OKR Workshops (z. B. Zielkonflikten oder Frustration) erfolgreich umgehen
- Investition: Auf Nachfrage
Hier finden Sie weitere Infos als pdf-Datei
ZUM ANGEBOT: Facilitation & Coaching-Training für OKR-Coaches & -Anwendende
Training für Agile Führung
- Format: 2 x 4 Stunden
- Zielgruppe: Das Training richtet sich an Manager:innen, Change Manager:innen, Expert:innen für Führungskräfteentwicklung, agile Coaches und alle, die Agilität von Teams und Organisationen steigern möchten sowie Interesse daran haben, OKR-Praktiken effektiv mit einem agilen Ansatz für Menschen
und Teamführung zu verbinden. - Benefits:
- Erfahren Sie, wie Sie Führungsherausforderungen in der Arbeit mit agilen Ansätzen, z. B. OKRs effektiv begegnen
- Profitieren Sie von praktischen Tools, Checklisten und Templates, die Sie als agile Führungskraft unterstützen
- Verinnerlichen Sie, abseits von Buzzwords, was Agile Leadership bedeutet und worauf es als Führungskraft wirklich ankommt
- Lernen Sie mit 3x2 ein psychologisch fundiertes und praktisches Framework kennen, das Ihnen zukünftig als Landkarte für Führungsthemen dient
- Erleben Sie, wie Sie agile Prinzipien noch stärker mit Ihrer Führungsarbeit verzahnen können
- Investition: Auf Nachfrage
Hier finden Sie weitere Infos als pdf-Datei
OKR-Grundlagen-Kurs E-Learning
- Format: 1,5 Stunden Videos + Bonusmaterial, Reflexionsfragen, Tools zum Download sowie Quiz
- Zielgruppe: OKR Coaches, Agile Coaches
- Benefits:
- Lernen Sie OKR-Grundlagen kennen
- Entdecken Sie, wie Sie mit OKR die gemeinsame Ausrichtung und Priorisierung in Ihrer Organisation stärken können
- Profitieren Sie von der Erfahrung der Kursleitung
- Investition:
- Abonnement 1 Jahr: 149€/Jahr
- Lebenslanger Zugriff: 249€
- Firmen-Deal: Auf Nachfrage
Hier finden Sie weitere Infos auf der Webseite unseres Kooperationspartners
brand eins safari OKR-MASTERCLASS
- Format: 1 Tag in freiraum in Hamburg
- Zielgruppe: Führungskräfte, Change-Manager:innen, OKR- und Agile-Coaches
- Benefits:
- Erfahre, wann die Einführung der OKR-Methodik Sinn macht - und wann nicht
- Verstehe, warum Vision und Werte die entscheidenden ersten Bausteine für eine gemeinsame Zielausrichtung sind und mittels OKR zum Fundament für Autonomie
und Selbstorganisation in der operativen Strategieumsetzung werden - Erkenne, weshalb es nicht das eine „richtige“ OKR-System gibt, sondern warum sich jede Organisation und jedes Team das für sie stimmige bauen muss
- Lerne konkrete Beispiele kennen und leite Impulse und Handwerkszeug für Dein konkretes Umfeld ab
- Erhalte Argumente, für die Gespräche mit Zweiflern und Widerständlern
- Zertifikat
- Investition: 850,00 Euro exkl. MwSt.
- Termin: 9. Februar 2023
Hier finden Sie weitere Infos auf der Webseite unseres Kooperationspartners
upskills-OKR-Master-Qualifizierung
- Format: 2x 8 Stunden Präsenz-Workshop plus 4 Stunden virtueller Praxis-Werkstatt
- Zielgruppe: internen oder externen Coaches und Berater:innen mit Interesse an agilen Frameworks; interessierten Mitarbeitenden oder Führungskräften; OKR Program-Leads
- Benefits:
- umfassende und praxisnahe Ausbildung
- profunde Grundausbildung, um OKR in Teams und Organisationen selbst erfolgreich zu implementieren
- Zertifikat
- Investition:
- 3.250 € zzgl. MwSt.
- Termine:
- Präsenz-Ausbildung am 01.06. und 02.06.2023 in Köln
- Online-Werkstatt am 16.06.2023 von 9 bis 14 Uhr
Hier finden Sie weitere Infos auf der Webseite unseres Kooperationspartners