Downloads

ÜBERSICHT

PRACTICES WHITEPAPER #08
WAS TEAMS ERFOLGREICH MACHT

LEITMODELL UND ASSESSMENT

von Marc Solga

Das Whitepaper präsentiert ein Leitmodell zu den Kernelementen leistungsstarker Teams:

  • Bildung gemeinsamer mentaler Modelle
  • Schaffung eines produktiven Teamklimas, geprägt von Kohäsion und Engagement
  • Strukturierte Handhabung essentieller Teamprozesse wie Reflexion und Synchronisation

Es beinhaltet zudem ein Assessment, um Optimierungspotenziale und Handlungsbedarfe Ihres Teams zu ermitteln.

 

HERUNTERLADEN

CIDTOOL
SPIRAL DYNAMICS IN ORGANISATIONEN

DAS KONZEPT UND DIE ANWENDUNG DES MODELLS

INSIDE:

  • Erfahren Sie, wie das Spiral-Dynamics-Modell strukturiert ist und in welchen Bereichen es in Organisationen Anwendung findet.
  • Entdecken Sie Beispiele zur Bewältigung von Widerständen in Organisationen mithilfe der Spiral-Dynamics-Prinzipien.
  • Lernen Sie, wie Sie das Modell für effektive Meetinggestaltung einsetzen können.

 

HERUNTERLADEN

PRACTICES WHITEPAPER #07
FÜHREN ALS GESTALTEN PSYCHOLOGISCHER KONTRAKTE

DIE WECHSELSEITIGEN ERWARTUNGEN IN BALANCE BRINGEN

von Marc Solga

INSIDE:

  • Warum Verletzung psychologischer Kontrakte bei Veränderungsprozessen zu Unzufriedenheit und Rückzug bei Mitarbeitern führt
  • Werkzeuge zur Gestaltung psychologischer Kontrakte: Erwartungen managen und Fairness erlebbar machen
  • Wichtigkeit des Gleichgewichts von Geben und Nehmen in der Beziehung zu Mitarbeitern und wie Führungskräfte dieses aufrechterhalten können

 

HERUNTERLADEN

CIDTOOL
SCARF

Das SCARF-Modell für begeisterte Teams und effektive Führung

INSIDE:

Das SCARF-Modell ist ein Tool, das soziale Interaktionen und Verhaltensweisen im Hinblick auf Status, Sicherheit, Autonomie, Zugehörigkeit und Fairness analysiert. Es bietet Organisationen eine Struktur, um das Mitarbeiterengagement zu fördern, Konflikte zu lösen, Führungskompetenzen zu verbessern und Veränderungsprozesse effektiver zu gestalten. Durch die Berücksichtigung der sozialen Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen können Organisationen ein positives Arbeitsklima schaffen und langfristigen Erfolg fördern.

 

HERUNTERLADEN

cidTool: Integrale Matrix - Eine Landkarte für ganzheitliche Change- und Transformationsprozesse

CIDTOOL
INTEGRALE MATRIX

Eine Landkarte für ganzheitliche Change- und Transformationsprozesse

INSIDE:

Die "Integrale Matrix" ist ein leistungsstarkes Tool für Veränderungsprojekte, das Ihnen hilft, Chancen und Herausforderungen systematisch zu identifizieren, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Die vor über 40 Jahren von Ken Wilber entwickelte "Integrale Matrix" bietet eine ganzheitliche Sichtweise und Orientierung, um Ihre Organisation, Ihr Team und sich selbst erfolgreich auf den Transformationsprozess auszurichten.

 

HERUNTERLADEN

PRACTICES WHITEPAPER #06
GELUNGENE OKR DRAFTING SESSIONS MODERIEREN

EINE SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG FÜR OKR COACHES UND OKR-INTERESSIERTE

von Sebastian Luge

INSIDE:

Nach der Lektüre des Whitepapers

  • kennen Sie verschiedene Methoden zur Moderation von OKR Drafting Workshops
  • können Sie eine strukturierte Vorgehensweise im OKR Drafting Workshop anwenden
  • wissen Sie, wie Sie mit verschiedenen Situationen umgehen und die Dynamik im OKR Drafting Workshop positiv beeinflussen können

 

HERUNTERLADEN

PRACTICE WHITEPAPER #04
OKR-Einführungen erfolgreich gestalten

Eine integrale Betrachtung

von Julia Zirn

INSIDE:

Das Whitepaper hilft, einen OKR-Einführungsprozess ganzheitlich zu analysieren und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Julia Zirn beantwortet in dem Paper Fragen wie:

  • Welche Herausforderungen bringt ein OKR-Einführungsprozess mit sich?
  • Was verbirgt sich hinter OKR Plus und warum dieser Ansatz für ein OKR-Projekt zielführend ist?

 

HERUNTERLADEN

CIDTOOL
OKR START CHECK

Auf welchen Nährboden fallen OKRs in eurer Organisation?

INSIDE:

Mit dem Tool „OKR Start Check“ betrachten wir den OKR-Ansatz als nährstoffhaltige Brausetablette für eine zielorientierte (Weiter-) Entwicklung eines Teams oder einer Organisation. Eine erste (Selbst-) Einschätzung gibt einen Aufschluss darüber, wo OKR-Elemente von Beginn an gut integrierbar sind und wo es vielleicht zu Friktionen kommt. Das hilft, eine OKR-Implementierung gut gelingen zu lassen.

HERUNTERLADEN

CONCEPTS #03
DYNAMISCHE ORGANISATION

WIE ORGANISTIONEN IHRE ANPASSUNGSFÄHIGKEIT STEIGERN KÖNNEN

von Detlev Trapp und Marc Solga

INSIDE:

Nach der Lektüre des Whitepapers:

  • Wissen Sie, für welche Umfeldbedingungen dynamische Organisationsmodelle in besonderer Weise geeignet sind
  • Kennen Sie die Prinzipien und Grundelemente dynamischer Organisationen
  • Sind Sie für die Herausforderungen sensibilisiert, die das Arbeiten in einer dynamischen Organisation mit sich bringt

 

 

HERUNTERLADEN

CONCEPTS #02
WIRKSAM FÜHREN OHNE HIERARCHISCHE MACHT

ERFOLGSFAKTOREN VON LATERALER FÜHRUNG - ERGEBNISSE EINER EXPLORATIVEN STUDIE

von Marc Solga

INSIDE:

Nach Lektüre des Whitepapers:

  • Wissen Sie, was laterale Führung ist und welche Faktoren sie erfolgreich machen
  • Verstehen Sie, welche Rolle Führungskräfte in lateralen Strukturen spielen
  • Können Sie sich geschickter im Bereich interpersoneller Beziehungen bewegen

 

 

HERUNTERLADEN

PRACTICES WHITEPAPER #05
»Spotting Misfits«

Ein ganzheitlicher Ansatz für Organisationsanalyse und Organisationsdesign

von Marc Solga

INSIDE:

Das Whitepaper beschreibt einen ganzheitlichen Ansatz, der Handlungsfelder für Organisationsdesign sehr gezielt identifizieren und die vielen Bausteine der Organisation - Strategie, Struktur, Prozesse, Kultur - in ein stimmiges Ganzes bringen lässt, u. a.:

  • Ein integratives Leitmodell inklusive Assessment- und Analysewerkzeug
  • Komponente des Organisationsdesigns
  • Hinweise für Optimierungsprojekte im Organisationsdesign
  • Zusammenhänge zwischen Umwelt, Strategie, Strukturen, Prozesse, Systeme und Kultur in Organisationen

 

 

HERUNTERLADEN

PRACTICES WHITEPAPER #03
DAS »ALIGN – EMPOWER« MODELL AGILER FÜHRUNG

VON MARC SOLGA

In diesem Whitepaper benennen wir die unterschiedlichen Ideen, die sich um das Konzept agiler Führung ranken, und daran anknüpfend stellen ein ganzheitliches Leitmodell vor, das »Align – Empower« Modell agiler Führung.

INSIDE:

Ein umfassendes Leitmodell, in welchem das »Warum« (Zweck), das »Wie« (Leitprinzipien) und das »Was« (Praktiken) von agiler Führung eng miteinander verknüpft sind.

 

HERUNTERLADEN

CIDTOOL
»3X2«LEADERSHIP SELF-ASSESSMENT

DIE EIGENEN STÄRKEN UND ENTWICKLUNGSFELDER REFLEKTIEREN

INSIDE:

Nutzen Sie 3x2 um Ihre Führungspraxis zu reflektieren.

Das »3x2« Self-Assessment Tool hilft Ihnen, persönliche Ziele für Ihre Entwicklungsreise zu definieren.

 

HERUNTERLADEN

PRACTICES WHITEPAPER #01
»3X2« LEADERSHIP FRAMEWORK

KLEINES EINMALEINS FÜR INTERPERSONELLE FÜHRUNG

von Marc Solga

INSIDE:

FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE SOWIE PERSONAL- UND ORGANISATIONSENTWICKLER:INNEN

»3x2« ist unser Leitmodell für die Entwicklung von Führungskräften. Hier stellen wir das Modell kompakt und bündig vor.

 

HERUNTERLADEN

CONCEPTS WHITEPAPER #01
3X2

AN INTEGRATIVE FRAMEWORK CONNECTING THE WHY, WHAT, AND HOW OF LEADING PEOPLE AND TEAMS

von Marc Solga

(ENGLISH VERSION)

INSIDE:

Das Whitepaper beschreibt ausführlich das 3x2 Leadership Framework sowie seine Vorteile für Führungskräfte und Organisationen:

  • Das eigene Führungshandeln kritisch reflektieren
  • Die Führungsrolle effektiver wahrnehmen
  • Einen Werkzeugkasten für bewährte Führungspraktiken nutzen
  • Den strategischen Entwicklungsbedarf von Führungsteams ermitteln
  • Komplexe Entwicklungsprogramme systematisch planen

 

HERUNTERLADEN