Kleine Impulse mit großer Wirkung
In komplexen Zeiten reicht es nicht, einfach nur durchzuhalten. Organisationen brauchen Resilienz – nicht als Buzzword, sondern als konkrete Fähigkeit, mit Unsicherheit souverän umzugehen. In diesem kompakten Webinar zeigen wir, wie gezielte psychologische Interventionen – sogenannte »Wise Interventions« – die Anpassungsfähigkeit von Teams und Einzelpersonen nachweislich stärken. Es geht um kleine Impulse mit großer Wirkung, die sich unkompliziert in bestehende Strukturen integrieren lassen.
Darum geht’s konkret:
- Was Resilienz im organisationalen Alltag wirklich bedeutet
- Wie »Wise Interventions« wirken – wissenschaftlich fundiert und praktisch anwendbar
- Was psychologische Sicherheit mit Involvement zu tun ha
- Wie Du Selbstwirksamkeit und Zugehörigkeit im Team stärkst – gerade in schwierigen Phasen
RESILIENZ STÄRKEN
ANMELDUNG ZUM WEBINAR AM 14.05.2025; 13:30-14.30 UHR (Zoom)
Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine Anmeldung ist nötig und in zwei Klicks getan:
Für wen ist das relevant?
Für Führungskräfte sowie HR- und OE-Verantwortliche, die Orientierung geben und ihre Toolbox mit aktuellen, wirksamen Ansätzen erweitern wollen.
Dein Mehrwert
- Klarheit: Du verstehst, wie Resilienz konkret unterstützt werden kann
- Praxisnähe: Du bekommst Methoden, die wir erfolgreich ausprobiert haben
- Impulse: Du nimmst frische Ideen für Kommunikation, Führung und Kultur mit
- Wirkung: Du lernst Tools kennen, die sich einfach umsetzen lassen und gleichzeitig tiefgreifend wirken
Gewinne ein persönliches Beratungsgespräch
Teilnehmende des Webinars können sich für die Verlosung anmelden und ein kostenloses, einstündiges Beratungsgespräch gewinnen. In diesem Termin geht es nur um Dich und Deine Herausforderungen – rund um das Thema psychologische Kontrakte.
Marc Solga
Kunden schätzen Marc Solgas Fähigkeit, offen und wertschätzend an unterschiedlichste Stakeholder und Subsysteme anzukoppeln. Sein liebstes Spielfeld ist die Entwicklung von Führungsteams im Kontext organisationaler Transformationsprozesse.
KONTAKT
Psychologische Kontrakte
Das Whitepaper zeigt, wie Sie Erwartungsmanagement und erlebbare Fairness als Führungskraft einsetzen können, um das Gleichgewicht von Geben und Nehmen in der Beziehung zu Ihren Mitarbeitenden aufrechtzuerhalten.
MEHR ERFAHREN
Agile Leadership
Das "Warum" (Zweck), das "Was" (Leitprinzipien) und das "Wie" (Praktiken und Maßnahmen) der agilen Führung
MEHR ERFAHREN