was leistungsfähige Teams wirklich ausmacht
Erfolgreiche Teams entstehen nicht zufällig – sie entstehen durch bewusst gestaltete Zusammenarbeit. Produktivität allein reicht nicht. Teams müssen gleichzeitig anpassungsfähig bleiben, mit Veränderungen souverän umgehen und Vertrauen aufbauen.
In diesem Webinar erfährst Du, was leistungsfähige Teams wirklich ausmacht – und wie Du mit klaren Strukturen, gezielten Reflexionsprozessen und einem produktiven Klima die Zusammenarbeit im Team systematisch verbesserst.
Im Fokus stehen:
- Was erfolgreiche Teams unterscheidet – wissenschaftlich fundiert und praxisnah
- Drei zentrale Hebel: Mentale Landkarten, Kohäsion & Commitment, Teamprozesse
- Wie Du mit gezielter Reflexion und smarten Tools Teamarbeit strukturiert entwickelst
- Ein einfaches, sofort einsetzbares Assessment zur Analyse Deines Teams
Was Teams erfolgreich macht
ANMELDUNG ZUM WEBINAR AM 26.05.2025; 12:30-13.30 UHR (Zoom)
Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine Anmeldung ist nötig und in zwei Klicks getan:
Für wen ist das relevant?
Für Führungskräfte sowie HR- und OE-Verantwortliche, die Teamarbeit gezielt entwickeln und ihre Toolbox mit aktuellen, wirksamen Ansätzen erweitern wollen.
Dein Mehrwert
- Klarheit: Du verstehst, worauf es bei wirklich leistungsfähigen Teams ankommt – jenseits von Bauchgefühl
- Praxisnähe: Du lernst ein Modell und ein Tool kennen, das Du sofort in Deinem Team anwenden kannst
- Impulse: Du bekommst konkrete Ideen für bessere Meetings, klare Rollen und gelingende Kommunikation
- Wirkung: Du stärkst Vertrauen, Zielorientierung und Anpassungsfähigkeit in Deinem Team– sichtbar und messbar
Gewinne ein persönliches Beratungsgespräch
Teilnehmende des Webinars können sich für die Verlosung anmelden und ein kostenloses, einstündiges Beratungsgespräch gewinnen. In diesem Termin geht es nur um Dich und Deine Herausforderungen – rund um das Thema psychologische Kontrakte.
Marc Solga
Kunden schätzen Marc Solgas Fähigkeit, offen und wertschätzend an unterschiedlichste Stakeholder und Subsysteme anzukoppeln. Sein liebstes Spielfeld ist die Entwicklung von Führungsteams im Kontext organisationaler Transformationsprozesse.
KONTAKT
Psychologische Kontrakte
Das Whitepaper zeigt, wie Sie Erwartungsmanagement und erlebbare Fairness als Führungskraft einsetzen können, um das Gleichgewicht von Geben und Nehmen in der Beziehung zu Ihren Mitarbeitenden aufrechtzuerhalten.
MEHR ERFAHREN
Agile Leadership
Das "Warum" (Zweck), das "Was" (Leitprinzipien) und das "Wie" (Praktiken und Maßnahmen) der agilen Führung
MEHR ERFAHREN