- Online-Termin: 20.11.2025 (13 bis 15:30 Uhr)
- Teilnahme kostenlos; Anmeldung erforderlich
Warum Du an diesem Event teilnehmen solltest:
- Vielfältige Perspektiven: Erhalte wertvolle Einblicke aus verschiedenen Blickwinkeln rund um eine der drängendsten aktuellen Herausforderungen – die Fähigkeit, in unsicheren Zeiten effektiv zu navigieren
- Praktische Methoden: Lerne konkrete Techniken und Strategien kennen, die Dir und Deinem Team helfen, mit Unsicherheit und Veränderungen umzugehen
- Austausch und Networking: Nutze die Gelegenheit, Dich mit Gleichgesinnten und Expert:innenen zu vernetzen, Ideen auszutauschen und Inspiration zu gewinnen
Das erwartet Dich bei dem Event:
Unser Event liefert Inspiration und Austausch zu Methoden, Erfahrungen und Ansätzen, um in stürmischen Zeiten zu navigieren. Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus inspirierenden Inputs, praxisorientierten Workshops und gemeinsamen explorativen Sessions, wollen wir Raum für praxisorientierte Lösungsanssätze schaffen. Erhalte Impulse, um mutig neue Wege zu gehen, und lerne bewährte Methoden, um Herausforderungen auf Team- und Organisationsebene souverän zu meistern.
Anmeldung zum Event: NAVIGIEREN IN STÜRMISCHEN ZEITEN am 20.11.25
Wer ist dabei?
Das Event richtet sich an Führungskräfte und Entscheider:innen, die Strategie und Organisationsentwicklung vorantreiben.
WORKSHOPS
Komplexität kann lähmen – oder sie kann Energie freisetzen - mit Johannes Burr
Komplexität ist überall. Neue Gesetze, neue Tools, neue Erwartungen und mittendrin Du und Dein Team. Ein starres Vorgehen hilft selten, sinnvoller sind klare Leitplanken und echte Freiheit. Das Cynefin Framework gibt Dir Orientierung im scheinbaren Chaos, Alignment und Autonomy bringen Tempo, und OKR schafft Freiräume statt nur Zahlen.
Du triffst Entscheidungen schneller, setzt Prioritäten klarer und hältst Dein Team in Bewegung. So wächst Deine Selbstorganisation Schritt für Schritt und Dein Arbeitsalltag wird spürbar leichter.
Konflikte in Krisenzeiten - mit Kristina Evers
Krisenzeiten setzen Teams unter Druck. Rollen wackeln, Spannungen steigen, Konflikte eskalieren. In dieser Session lernst Du, Spannungen sachlich zu analysieren, Perspektiven zu integrieren und Gespräche so zu führen, dass Vertrauen entsteht. Du bekommst praxiserprobte Methoden an die Hand, mit denen Du Konflikte entschärfst und in tragfähige Lösungen verwandelst.
So gewinnst Du Sicherheit im Konfliktmanagement, stärkst Beziehungen und führst Dein Team stabil durch herausfordernde Phasen.
Dein innerer Kompass - mit Anne Vier
In diesem Mini Workshop findest Du heraus, welche Werte Dich wirklich tragen. Du klärst, was Dir wichtig ist, und entwickelst Ideen, wie Du diese Werte im Alltag leben kannst. Die ACT Matrix unterstützt Dich dabei. Sie macht Werte sichtbar und zeigt Wege, wie Du auch mit schwierigen Gedanken handlungsfähig bleibst.
Du stärkst Schritt für Schritt Deine Resilienz, triffst bewusster Entscheidungen und hältst den Kurs, auch wenn es stürmisch wird. So gewinnst Du mehr Klarheit, mehr Gelassenheit und mehr Wirkung im Arbeitsalltag.
Referent:innen
Detlev Trapp, Kristina Evers, Johhanes Burr, Anne Vier

Kristina Evers
Als Organisationsberaterin und Coach begreift sich Kristina als Katalysator für den Wandel.
KONTAKT
Johannes Burr
Johannes ist Rheinländer, Halbfinne, verheiratet, Vater von zwei Kindern, Volljurist mit EMBA in Medienmanagement und Personaler aus Leidenschaft.
KONTAKT
Anne Vier
Mit Ihrer zielorientierten und erfrischenden Art begleitet Anne Führungskräfte, Teams und Organisationen bei Veränderungsprozessen.
KONTAKT
Dein Mehrwert
- Frische Ansätze für die Praxis
- Sofort umsetzbare Werkzeuge
- Ein Netzwerk, das inspiriert